07.07.2018 Ankunft in Rostock
Und mit der Fähre von Gedser nach Rostock.



06.07.2018 Malmö
Eine Übernachtung auf einem vollen Campingplatz.
05.07.2018 Öland Stenasa
Und nochmal Öland. Es gibt dort so viel zu sehen.



04.07.2018 Öland Ekerum
Eine sehr schöne Insel, etwas anders und seeeehr lang.



01.07.2018 Stockholm
Schon ganz schön heimatlich, mal sehen ob es heute nacht dunkel wird.



30.06.2018 Höga Kusten
Ein sehr interessanter Küstenabschnitt. Ein toller Campingplatz in Mällviken. Die Sonne scheint, leider nur 15℃.



29.06.2018 Umea
Trubelhaftes Leben wie wir es von zu Hause kennen, jede Menge Radfahrer. Aber es ist noch recht kühl und wird nachts nicht dunkel – irgendwie doch noch Norden.



28.06.2018 Luleá – Schweden
Wir haben den nördlichsten Punkt der Ostsee hinter uns – sind sozusagen auf dem Weg nach Hause.



27.06.2018 Oulu
Eine Stadt, etwa so groß wie Rostock. Und wir hatten gehofft Elche zu sehen!



26.06.2018 Vaasa
Auf in den Norden, immer noch Ostsee.



25.06.2018 Mussalo
Und nochmal Schärenringstrasse, fast am Ende.



24.06.2018 Pargas
Auf der Schärenringstrasse.



21.06.2018 Helsinki Finnland
Wir sind in Skandinavien angekommen. Leider zeigt sich das Wetter nicht mehr von seiner besten Seite. Nach einem Tag „abwettern“ im Hotel kommt dann doch die Sonne raus.



19.06.2018 Tallin
Unsere letzte Station im Baltikum.



18.06.2018 Lahemaa Nationalpark
Irgendwie heimisch, aber irgendwie anders.



17.06.2018 Am Peipussee – Estland
Auch das östliche Estland hat seine Reize. Und wer war schon mal mit den Füßen im Peispussee?



15.06.2018 Riga
Eine moderne Stadt mit neuen alten Häusern.



14.06.2018 Kap Kolka – Letland
Heimisches Gefühl am Strand. Sand, entwurzelte Bäume und viel Wasser.



13.06.2018 Nida – Kurische Nehrung
Wunderschöne, riesige Sanddünen.



12.06.2018 Kleipeda
Um wenige Meter haben wir den geografischen Mittelpunkt Europas verfehlt. Über den Berg der Kreuze sind wir wieder an der Küste angekommen.



11.06.2018 Vilnius Litauen
Wir sind in Litauen angekommen. Vilnius als Hauptstadt ist ein wenig anders als die Städte bisher, keine Hanse Architektur, alt, schön und gemütlich.



09.06.2018 Wiegirsky Nationalpark
Östlich der Masuren wird es noch ruhiger, aber es bleibt schön. Wir waren für zwei Tage in Wigry, bei traumhaftem Wetter in einer Gegend wo mir nur eines einfällt: Hier ist die Welt noch in Ordnung. Das aktive Kloster neben dem Campingplatz hat uns jeden Morgen um 7:00 Uhr mit Turmbläsern zum Aufstehen ermuntert. Um 22:00 Uhr gab es „il silenzio“.



07.06.2018 Ruska Wies – in den Masuren
Ein ganz kleines Dorf mit dem Campingplatz „Seeblick“.



06.06.2018 Malbork
Das größe Backsteingebäude Europs, die Marienburg, der Sitz der Kreuzritter und späterer Königssitz ist wundervoll restauriert und mit einem Audioguide kann man stundenlang dieses riesige Gelände erkunden. Erstaunlich, was die Baumeister im 14.Jh vollbracht haben.



04.06.2018 Gdank
Für zwei Tage sind wir nun im Hotel, mitten im schönen Zentrum der Altstadt.



03.06.2018 Leba
Von unserem Camp fahren wir 8 km in den Nationalpark und erklimmen die über 30 m hohen Sanddünen. Leider kann man nur noch einen kleinen, abgesperrten Teil bewandern, bei den großen Besucherzahlen aber verständlich. 10 bis 15 m wandern die Dünen jährlich und begraben den Wald unter sich.



01.06.2018 Rewal
Ein Badeort mit breitem, sandigem Strand – und schon ganz schön voll. Diese Kirche wude mitten im Dorf gebaut, 1,8 km von der Ostsee entfernt – im 14.Jh. Heute steht nur noch der Südgiebel.



30.05.2018 Zingst
Zingst ist unsere erste Station. Dorthin hat uns das Fotofestival „Horizonte“ gelockt. Es ist wie immer, sehr interessant. Am Strand eine Ausstellung eines australischen Fotografen über die Kraft des Meeres. Als Fotoobjekt ist exclusiv ein Pottwahl angereist.



29.05.2018 Start in Rostock
Nach langer Planung und ein Paar Verschiebungen geht es endlich los.